Keith Tynes ...

Keith Tynes ist ein ausdrucksstarker
Gesangsvirtuose, der es versteht, Musik als Ausdrucksmittel von
Spiritualität und Emotionalität zu gebrauchen. Stil, Technik und
Bühnenpräsentation gehen Hand in Hand. Dabei entsteht ein enges Band
zwischen Künstler und Publikum.
Schon in seiner Geburtsstadt Miami erhielt er seine ersten
Gesangsstunden. 1976 schloss Keith Tynes sein Musikstudium bei der
Gesangsdozentin Lina Maddaford an der Universität von Miami ab.
Bereits während seines Studiums wurde er bei der "Miami Beach
Symphony" und an der "Miami Opera Guild" engagiert.
Im Juni 1979 zog Keith Tynes nach New York, wo er ab Juli 1979 in
dem Musical "A New York Summer" an einem der größten Theater der USA,
der "Radio City Music Hall", auftrat. Fast eineinhalb Jahre lang wurde
er dort täglich von über 5000 Zuschauern stürmisch gefeiert.
Seinen ersten Auftritt in Europa hatte Keith Tynes 1980 im "Queen
Alexandra House" in London, wo er als herausragender junger
amerikanischer Sänger geehrt wurde.
Als Mitglied der weltberühmten Gruppe "The Platters" zog er vier
Jahre lang von 1981 bis 1985 rund um die Welt. Nach Auftritten mit "The
Band of Gold" begann 1985 Keith Tynes Solokarriere und er trat in ganz
Europa und der USA auf.
Im Mai 1985 gastierte Keith Tynes mit überwältigendem Erfolg am
"Kleinen Komedie Theater" in Amsterdam, zusammen mit Donna Lynton als
Stargast. 1985 und 1986 trat Keith Tynes beim "Miss Switzerland Beauty
contest" auf.
Seine erste Single "Where are Those old Melodies" produzierte er im
Oktober 1986. Er machte Aufnahmen als Jazz-Sänger mit der "The Chicago
New World Symphony" und arbeitete zu dieser Zeit mit Europas und
Amerikas talentiertesten Textern und Produzenten zusammen.
Im Sommer 1987 sang er in Zypern bei einer Tournee von "Gloria
Gaynor", der Königin der Disco Musik, im Vorprogramm. 1989 und 1991
gastierte Keith Tynes mit sehr großem Erfolg als einer der
Hauptdarsteller der Broadway Show Revue "One Night on Broadway" und "Broadway!Broadway!"
in Deutschland und der Schweiz.
1993 begann Keith Tynes seine erfolgreiche Solo-Karriere als
Gospel-Sänger und produzierte vier wundervolle CD's "Keith Tynes, Live!"
(1993), "Go Tell It On The Mountain"(1994), "The Message is Love"
(1997), die nach einem von ihm selbst komponierten Lied benannt wurde,
und zuletzt "I Believe" (1999).
Bei einem Benefizkonzert zu Gunsten "Human Leben mit Aids e.V."
zusammen mit "Angelika Milster" und Solisten des "Theater des Westens"
in Berlin wurde Keith Tynes mit frenetischem Beifall belohnt.
Im September des Jahres 1995 führte ihn sein Weg nach Singapur, wo
er unter anderem den Präsidenten von Singapur und dessen Frau mit seinem
Können als Soul-Sänger faszinierte.
Auch mit den "Weather Girls" trat er 1998 bei einem Open-Air-Konzert
in Amsterdam vor begeistertem Publikum auf.
Im Oktober 1999 wurde Keith Tynes dann nach Südafrika eingeladen, um
dort einige Konzerte in Johannesburg und Kappstadt zu geben. Und im März
2000 folgten dann zwei weitere Wohltätigkeitskonzerte der Organisation "Reach
for a dream" zu Gunsten todkranker Kinder in Südafrika.
Erfolgreiche
Auftritte in Berliner Nachtclubs im November 2000 mit seinem Jazz,
Soul- und Pop-Programm beweisen sein vielseitiges Talent. Im Rahmen des
Berliner Jazzfestival wurde Keith im November 2001 präsentiert, sowie
2002 beim Köpenicker Jazzfestival zusammen mit "The Berlin Black Blues
Connection & The Three Tenors".
Als Gastsänger bei einem großartigen Gospelprojekt "Jazz goes
Gospel" seiner "Schwester" Jocelyn B. Smith im Februar 2001 wurde Keith
Tynes in Berlin mit überwältigtem Applaus gefeiert.
Im Dezember 2002 gründete Keith die Keith Tynes Band, eine Formation
mit 10 Musikern und Backgroundchor, welche zu den besten Berlins
gehören. Mittlerweile hat diese Berliner Gruppe einen schon sehenswerten
Erfolg und ist mehr und mehr gefragt.
Als der hessische Ministerpräsident Roland Koch zum Sommerfest im
Juli 2003 in Berlin lud, begeisterte Keith Tynes zusammen mit Queen
Yahna die geladenen Gäste.
Die Formation der Keith Tynes Band hat 2004 viele Auftritte in
Berliner Jazz-Clubs und auf Galaveranstaltungen in ganz Deutschland.
Auch wurde das BMW Verkaufshaus in Berlin am Kurfürstendamm durch Keith
eröffnet.
Dezember 2006 trat Keith zusammen mit Nina Hagen und Monrose als
Stargäste auf dem Benefizkonzert Charity 4 Peace in Schüttorf auf und
wurden mit umwerfenden Applaus gekürt.
Die Miss Deutschland Organisation lud den Sänger und Entertainer als
Jurymitglied und Künstler nach Ägypten ein. Mit seinem Gesang
faszinierte er das Publikum und hat Miss Deutschland 2007 als Jurist mit
zur Krone verholfen.
Auf der Berlinale/Teddy Award Verleihung 2007 spielt die Keith Tynes
Band als Headliner und wird der Verleihung einen glanzvollen Rahmen
verleihen.
Das umfangreiche Repertoire dieses Sängers, das von Gospel über
Blues bis Oper reicht, spiegelt die Flexibilität seines Gesangstalentes
wieder. Sein Stimmumfang von drei Oktaven erlaubt eine anspruchsvolle
Darbietung der verschiedenen Genres. Es gelingt ihm auf sehr persönliche
und einfühlsame Weise seine Gefühle und Überzeugungen durch die Musik
auszudrücken und seine Zuhörer in seinen Bann zu ziehen.
Ganz gleich, ob Keith Tynes Gospel singt, ein Liebeslied anstimmt, einen
Song aus den Charts präsentiert, eine Jazz-Nummer interpretiert oder
eine Broadway-Melodie intoniert, es gelingt ihm immer, seine Zuhörer von
seinem außergewöhnlichen Ausdrucksvermögen und seiner Persönlichkeit zu
überzeugen.
Quelle:
www.keithtynes.de
|
|