Startseite

     

 

 

      Firmengeschichte

Ulli Schwinge ...

 

ULLI SCHWINGE gab am 8.März 1955 in Halle seinen ersten Schrei von sich. Melodiöser wurde es vier Jahre später. Seit 1959 besuchte er das Konservatorium seiner Heimatstadt. Mit dem Ziel, Konzerpianist zu werden, begann er seine Ausbildung. Im Laufe der Jahre erkannte er jedoch seine Liebe zur Unterhaltungsmusik. Nach einer Ausbildung zum EDV-Facharbeiter und einem Studium für Programmierung und Informationsverarbeitung strebte er die Laufbahn als Berufsmusiker an.

 

SCHWINGE besuchte von 1971-1975 die Hochschule für Musik und von 1082-1986 absolvierte er ein Gesangsstudium. Nach erfolgreichen Abschlüssen spielte und sang er in verschiedenen Bands und auf unzähligen Veranstaltungen. In dieser Zeit begann er, seine ersten Lieder zu komponieren. Produziert wurde beim staatlichen Rundfunk der damaligen DDR. ULLI SCHWINGE konnte sich durchsetzen und wurde Spitzenreiter in der "Schlager-Revue" von Radio DDR und Jahressieger im "Schlagermagazin" des Berliner Rundfunks. Seitdem

 

war er aus den Hitparaden nicht mehr wegzudenken.

Hits wie "Alles was ich liebe", "Ein Augenblick" oder "Alles Schöne" folgten. ULLI SCHWINGE wurde wiederum 1988 und 1989 Jahressieger der Schlagerrevue mit Heinz Quermann sowie Jahressieger im Schlagermagazin des Berliner Rundfunks. Nach diesen Erfolgen wurde ihm die Produktion eines Albums zugesagt. "Alles was ich liebe" erschien 1989 auf dem Markt.

Nach der deutschen Wiedervereinigung produzierte ULLI SCHWINGE von August bis November 1991 sein Album "Keine Zeit zum Träumen", das im Februar 1992 erschienen ist. Mit Titeln wie "Die Frau fürs Leben bist Du"," Keine Zeit zum Träumen" oder "Dann ist Liebe noch da" konnte er in vielen Hitparaden den ersten Platz erreichen. Zwischenzeitlich gründete er 1993 eine Band, mit der er nun auf Tour durch ganz Deutschland ging.

1994
wurden zwei neue Singles produziert "Ich hab geträumt" und "Das Lachen der Sieger" konnte an alte Erfolge anknüpfen. "Bring ein bisschen Liebe in mein Leben" folgte als weitere Produktion. Bereits in der italienischen Originalfassung "SERENATA" von Toto Cutugno wurde dieses Lied ein Hit. Den Text zu deutschen Version schrieb Bernd Meinunger. Mit diesem Titel konnte sich ULLI SCHWINGE in vielen Fernsehsendungen platzieren. In den Media-Control-Airplay-Charts erreichte der Titel Platz 9.

1996
stellten sich für ULLI SCHWINGE große Erfolge als Komponist ein, Gold und Platin gab es aus den Niederlanden und Südafrika. Auch in Deutschland fand seine Arbeit immer mehr Beachtung.

1997
vertrat ULLI SCHWINGE sein Bundesland Sachsen-Anhalt in der ARD-Gala "Guten Abend Deutschland" mit Dieter Thomas Heck. Im gleichen Jahr gründete er sein Tonstudio und es folgten Produktionen für Kollegen.

1999
erschienen die Singles "Ich hab' es geahnt" und "Hoffnung kennt keine Grenzen".

Seit Oktober 1999
ist ULLI SCHWINGE bei VanDango-Media unter Vertrag und wird von Jürgen Westphal und Heiner Meyer auf der Heyde produziert. Im Jahr 2000 wurden die Singles "Komm und halt ein Leben lang mich fest" und "Ich klau für dich Laternenmasten" veröffentlicht. Beide Titel hielten sich wochenlang in den TOP 5 der Hitparaden u.a. bei WDR 4 BR 1 und MDR 1. Fernsehauftritte folgten u.a. beim MDR in "Hier ab vier" und "Unter uns". Während der Zusammenarbeit mit VanDango-Media kam es zur Zusammenarbeit
und Produktionen für SIW MALMKVIST, NINA LIZELL, GABY RÜCKERT, GRAHAM BONNEY, ANNA-LENA und MICHAEL KARP.

Trotz eines übervollen Terminkalenders
fand ULLI SCHWINGE die Zeit, sich an Projekten, z.B. dem Sportmusical "TaBeA" zu beteiligen.

ULLIs aktuelle Single
"KLEINIGKEITEN" ist im März 2001 auf dem Markt erschienen. Sein neues Album "AUF MEINEM WEG" ist fertig produziert und erscheint im April 2001.

Im Mai 2001
erschien das aktuelle Album von ULLI SCHWINGE mit dem Titel DANKE DASS DU DA BIST auf dem FUNNY ARTISTS LABEL im Vertrieb von DA-MUSIC.

ULLI SCHWINGE
wird dieses Album bundesweit bei allen Sendeanstalten promoten. TV Termin AUGUST 2001 "3 IN EINEM BOOT" SWR

Im WInter 2001
wurde seine gefühlvolle Ballade FÜR KATRIN veröffentlicht, die sich lange in den AirplayCharts halten konnte.

2002
war ein super erfolgreiches Jahr für ULLI SCHWINGE. Zunächst erschien seine Single STORIES WIE IM RICHTIGEN LEBEN, sein bislang grösster Erfolg in den AirPlayCharts. Der Titel belegte wochenlang den Spitzenplatz in der Sparte DEUTSCH ROCK. Der Text stammt ebenso wie der Titel FÜR KATRIN aus der Feder von Roys Kindler.

Mit diesem Titel
konnte ULLI sich ebenfalls in so erfolgreichen Sendungen wie MUSIK FÜR SIE oder MDR Schlagermagazin präsentieren.

Im Sommer 2002
erfüllte sich ULLI den Wunsch mit SIW MALMKVIST ein Duett auf den Markt zu bringen. Der Titel DENKST DU DENN WIRKLICH konnte ebenfalls ein erstaunliches Airplay verbuchen.

Neben vielen Live-Auftritten
fand ULLI die Zeit, neue Titel zu produzieren. VanDango-Media hatte sich entschlossen, die neuen Titel von ULLI in München in den Studios von Harald Steinhauer produzieren zu lassen. Der Sound wurde moderner und transparenter.

Im Januar 2003
erschien die aktuelle Single DIESER ZAUBER, der dem Erfolg von den STORIES in nichts nachstand.

Etliche Titel für ein neues Album sind bereits fertig gestellt.

      News

      Promotion

      Promotion-News

      Fotogalerie

      Künstler

           Siw Malmkvist

           Lys Assia

           Nancy Wood

           Ann & Andi

           Nina Lizell

           Erik Silvester

           Anne Karin

           Renate Kern

           Klaus Beyer

           Ulli Schwinge

           Elfi Graf

           Tina Rainford

           Keith Tynes

           Gaby Rückert

           Bert Beel

           Uwe Althaus

           Gaby Berger

           Michael Karp

           Julia Dalih

           Tila Brea

           Yvette

           Patrizius

           Aleksandar Azzo

           Sturmfeuer

           Anita Burck

           Kevin Kraus

           Dagmar Frederic

      Radiowunsch

      Links

      CD-Shop

      Playbacks

      Impressum

      Kontakt

 

 
 
mDesign - webdesign logodesign printdesign