"Ein
weltberühmter Star, gefeiert wie selten eine Frau. Die unbestrittene
Königin der Schallplatte, unermüdlich, strebend, stets suchend nach
Neuem und Schönem." Mit diesen Worten beschrieb die Presseabteilung der
DECCA ihren Star: LYS ASSIA.
Dies war Ende der 50er Jahre. Zu dieser Zeit war sie schon längst
ein Star und die Grand Dame des deutschen Schlagers, die auch
internationale Erfolge feiern konnte und mit ihren Liedern Millionen
begeisterte.
Als jüngstes von 12 Geschwistern erblickt sie als Rosa Mina
Schärer am 2.3.1924 das Licht der Welt in Lenzburg im schweizerischen
Kanton Aargau. Drei Jahre später zieht die Familie nach Zürich. Mit 5
Jahren wird sie eingeschult und mit 8 Jahren von ihrer Mutter zum
Ballettunterricht angemeldet. Mit 16 Jahren gibt sie ihr Debüt als
Tänzerin.
Im Riva-Ballett wird sie zur Betreuung französischer Truppen in der
Revue Franco-Suisse eingesetzt. In Nizza erhält sie dort ihre erste
Chance als Sängerin, Zurück in Zürich erhält sie ihr erstes Engagement.
1942 sucht His Masters Voice neue Stimmen für Produktionen in der
Schweiz. Der damalige Aufnahmeleiter Werner Marti war begeistert und
gibt ihr einen Vertrag. Die ersten Plattenaufnahmen
entstehen.
1946 geht sie mit Orchester auf Spanien-Tournee und in Paris springt
sie für die erkrankte Josephine Baker ein im Club du Champs Elysees. Mit
solch einem Erfolg, dass sie auch nach Josephines Genesung in der Show
bleibt. Direkt
danach gibt es ein Engagement im OLYMPIA. Nach weiteren
Auslandsgastspielreisen kommt im Jahre 1949 der große Durchbruch. Ihre
Platte O MEIN PAPA wird in Deutschland veröffentlicht und macht sie über
Nacht zum Star. In ihrer Version wird das für den Film FEUERWERK
komponierte Lied ein Riesenhit, der Auftakt einer großen Karriere. Viele
der nachfolgenden Aufnahmen können sich auf Spitzenplätzen der
Schlagerparaden platzieren.
1956 gewinnt sie für die Schweiz den ersten GRAND PRIX EUROVISION DE
LA CHANSON mit dem Lied REFRAIN. Ein Jahr später erhält sie dafür die
GOLDENE SCHALLPLATTE. Mit kurzen Unterbrechungen nimmt sie bis zum Jahre
1964 noch viele Schallplatten auf, um sich dann ins Privatleben mit
ihrem dänischen Ehemann, einem skandinavischen Hotel-Mogul und
Generalkonsul, zurückzuziehen.
Heute nach dem Tod ihres Mannes lebte LYS ASSIA in ihrem Chateau in
Südfrankreich und bereitete sich auf ein Comeback als Sängerin vor.
Gleichzeitig ist sie auf der Suche nach einem geeigneten Wohnsitz in
Hamburg, um näher am Geschehen zu sein. Es ist nicht der finanzielle
Aspekt, der LYS ASSIA zurück auf die Bühne treibt sondern der Wunsch,
noch einmal an die alten Erfolge anknüpfen zu können und den immer noch
zahlreichen Fans neue Lieder zu schenken. Bei ersten Live-Auftritten bei
Charity Veranstaltungen, TV-Sendungen wie "WIEDERSEHEN MACHT FREUDE" oder
"JOHANNES B KERNER-Show" sowie Rundfunkshows wurde LYS ASSIA frenetisch
umjubelt. Im Jahre 2003 nahm Jürgen Westphal von Cariblue-VanDango mit
ihr das Album SEHNSUCHT NACH DIR auf, das auch Neuaufnahmen ihrer alten
Hits enthielt wie JOLIE JAQUELINE, WAS KANN SCHÖNER SEIN oder
SCHWEDENMÄDEL
Mittlerweile ist die Grand Dame des Liedes die dienstälteste
europäische erfolgreiche Schlagersängerin und hat pünktlich zu ihrem
bevorstehenden 85. Geburtstag im März 2009 ein neues Album eingesungen
unter der Regie von Michael Leonhard Dierks und Jürgen Westphal. Im
Grazer Sunshine Studio und im WetCat Studio Uslar entstanden 12 neue
Lieder von namhaften Autoren und dazu Neuaufnahmen ihrer Titel O MEIN
PAPA und des Grand Prix Siegertitels REFRAIN in deutsch und französisch.
LYS ASSIA ist eine zeitlose Diva, die auch ein junges Publikum
begeistert. Singen ist ihr Lebenselixier und so absolviert sie nach wie
vor unzählige Veranstaltungen, Pressetermine, Videoclipaufzeichnungen
und gar eine Kanadatournee. Von Abschied ist nie die Rede und so ist ihr
aktuelles Album "REFRAIN DES LEBENS" nicht als Abschluss sondern als
Zwischenbilanz zu sehen. Liebe ist zeitlos und so erzählt sie in ihren
Liedern privates, gefühlvolles …ist heiter und beschwingt, manchmal aber
auch melancholisch und kritisch und so ist das neue Album nicht nur ein
Sammlerstück für eingefleischte Fans sondern etwas für die Seele ... ein
REFRAIN DES LEBENS
Der neue Videoclip von Lys Assia (Refrain des
Lebens) ist fertig. Hier das Video in voller Länge ...